Für wen: Die Umschulung zum/zur Steuerfachangestellten in Teilzeit richtet sich an Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten und Interesse an kaufmännischen, rechtlichen und steuerlichen Themen mitbringen. Besonders geeignet ist sie für Berufsrückkehrerinnen und Berufsrückkehrer, die nach einer Familienphase oder einer beruflichen Pause einen fundierten Neustart anstreben. Auch für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger aus anderen Branchen bietet die Umschulung eine attraktive Möglichkeit, sich ein neues, gefragtes Fachgebiet zu erschließen. Die Teilzeitform ermöglicht es zudem, Beruf, Familie oder andere Verpflichtungen flexibel mit der Qualifizierung zu verbinden. Wer sorgfältig arbeitet, Freude an Zahlen hat und den Umgang mit Menschen schätzt, findet hier eine solide Grundlage für einen neuen beruflichen Weg.
Warum: Steuerfachangestellte übernehmen verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben, die in nahezu jedem Wirtschaftsbereich gefragt sind. Die Umschulung vermittelt Ihnen fundiertes Wissen in den Bereichen Steuerrecht, Buchhaltung und betriebswirtschaftliche Abläufe, das Sie im beruflichen Alltag direkt anwenden können. Mit dieser Qualifikation erwerben Sie nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch die Sicherheit, komplexe steuerliche Sachverhalte souverän zu bearbeiten. Durch die praxisnahe Ausbildung sind Sie optimal auf die täglichen Anforderungen im Steuerwesen vorbereitet und schaffen sich eine stabile Basis für Ihren beruflichen Neustart.
Zukunftsperspektiven: Mit dem Abschluss als Steuerfachangestellte/r eröffnen sich Ihnen langfristig stabile und vielfältige Karrieremöglichkeiten. Steuerberaterkanzleien, Wirtschaftsprüfer, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen suchen kontinuierlich qualifizierte Fachkräfte. Durch die ständige Veränderung von Steuergesetzen bleibt der Beruf abwechslungsreich und zukunftssicher. Mit zusätzlicher Berufserfahrung können Sie sich weiter spezialisieren oder zusätzliche Qualifikationen erwerben, etwa als Steuerfachwirt/in oder Bilanzbuchhalter/in. Ihre Kenntnisse sind branchenübergreifend gefragt und bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine dauerhafte und sichere Beschäftigung.